HOPFENBETONT / HOPPY BEERS

Crew Republic - Trooper
Das perfekte Bier für alle Rock- und Heavy Metal Fans. In Zusammenarbeit mit Iron Maiden entstand dieses so genannte "Progressive Lager", welches den weichen Malzkörper eines Lagerbieres mit einer knackigen und aromatischen Hopfenbitteren paart. Das nächste Festival kann kommen!
Bierstil: Modern Lager
Herkunft: Unterschleissheim (DEU)
Alc.: 5,0%
IBU: N/A
Preis: 6,90€ / 0,5

Lasser - Doppelhopfen
Bereits die kräftig goldgelbe Farbe und die feine Hefetrübung versprechen köstlichen Genuss. Das Doppelhopfen aus Lörrach überzeugt durch einen vollmundigem Malzkörper, abgerundet durch eine spürbare Hopfenbittere und vollendet durch eine dezente Aromatik von Zituitrus und Pfefferminz. Das Ergebnis: ein hopfenbetontes Bier für alle Freunde des „Grünen Goldes“.
Bierstil: Helles
Herkunft: Lörrach (DEU)
Alc.: 5,2%
IBU: 22
Preis: 3,90€ / 0,33l

AleMania - Hoppy Paradise
Der Name ist Programm! Ein Bier wie dein perfekter Tag am tropischen Strand! Vollmundige Hopfenfruchtaromen gepaart mit einer angenehmen Bittere, und das bei einem etwas geringerem Alkoholgehalt. Dank der fein abgestimmten Hopfenmischung aus Sussex, Centennial, Citra & Mosaic erhält dieses Bier eine knackig fruchtige Aromatik. Easy Drinker mit jeder Menge Geschmack!
Bierstil: Hazy Pale Ale
Herkunft: Bonn (DEU)
Alc.: 4,7%
IBU: N/A
Preis: 5,90€ / 0,33l

To Øl - House of Pale
Zwei Bier, dafür steht der Name der dänischen Brauerei To Øl, die 2010 von Tobias Emil Jensen und Tore Gynther gegründet wurde. Immer wieder taucht sie in den europäischen Top10 Craftbeer-Brauereien auf und das ZU RECHT. Das House of Pale NEPA wurde mit dem Aromahopfen Equanot gebraut, erhält dadurch Aromen von Zitronengras, Grapefruit und Mandarine. Der erfrischende Antrunk lässt sich gut mit dem Wort "Crispyness" beschreiben -Knackig und unendlich erfrischend.
Bierstil: New England Pale Ale
Herkunft: København (DEN)
Alc.: 5,5%
IBU: 37
Preis: 9,50€ / 0,44l

Tempest - Vermont Sessions
Dieses Hazy Pale Ale ist die schottische Interpretation eines Session IPA im New-England-Stil – weich, fruchtig und sehr süffig. Ein East-Coast-IPA, so erfrischend wie der weiße Schnee und der blaue Himmel des grünen Bergstaats. Die Malzmischung enthält eine große Menge an Hafer, Weizen und Getreideflocken, um dem Bier ein weiches, geschmeidiges Mundgefühl zu verleihen. Der verwendete Hefestamm hinterlässt einen schönen runden Körper und verbindet sich perfekt mit dem Hopfen im Bier. Die Kalthopfung ermöglicht die kräftigen Aromen von tropischen und Zitrusfrüchten trotz eines moderaten Alkoholgehalts.
Bierstil: Session NEIPA
Herkunft: Tweedbank (SCO)
Alc.: 4,4%
IBU: 69
Preis: 8,90€ / 0,44l

Atelier Vrai - Blinding Darkness
Bier 4/5 aus der Juxtaposing Series. Das Wort bedeutet so viel wie "nebeneinanderstellen" und bezieht sich in diesem Fall nicht nur auf das "doppelte" Etikett: In der Serie werden 5 verschiedene Pale Ales/IPAs vorgestellt. Das Blinding Darkness IPA wird durch die neuseeländischen Hopfen Riwaka, Nelson Sauvin und Rakau veredelt. Anders als deutsche Zuchtsorten gibt der Überseehopfen elegante Aromen von Traube, Pfirsich und Kräutern ins Glas.
Bierstil: New Zealand IPA
Herkunft: Heidelbach (DEU)
Alc.: 6,4%
IBU: N/A
Preis: 11,90€ / 0,44l

AleMania - IPA Mania
Der Bestseller aus der Bonner Kleinbrauerei - IPA Mania. Ein Oldschool IPA mit klassischen amerikanischen Hopfensorten versehen. Der Malzkörper ist ausgeprägt und präsent, dazu gesellen sich zitrusartige Hopfenaromen und eine knackige & trockene Hopfenbittere. Die Hopfensorten Simcoe, Mosaic, Cascade, Columbus sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Bittere und Aromatik. Für alle die ein klassisches India Pale Ale lieben ein Muss!
Bierstil: American IPA
Herkunft: Bonn (DEU)
Alc.: 6,5%
IBU: 54
Preis: 6,00€ / 0,33l

Two Roads - Honeyspot Road
Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein verlockender Duft nach tropischen Früchten und frischen Zitrusnoten. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein verlockender Duft nach tropischen Früchten und frischen Zitrusnoten. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein verlockender Duft nach tropischen Früchten und frischen Zitrusnoten. Am Gaumen begeistert es mit einer angenehmen Bitterkeit, die perfekt durch die weiche Textur des Weizenmalzes ausgeglichen wird. Das Besondere: Weizen bildet das Malzgerüst und sorgt für ein samtiges Mundgefühl, das den intensiven Hopfencharakter aus dem pazifischen Nordwesten perfekt unterstreicht. Jeder Schluck vereint die Frische von Grapefruit, Mandarine und Mango mit einer harmonischen, dennoch markanten Bitterkeit – ein Muss für IPA-Liebhaber!
Bierstil: India Pale Ale
Herkunft: Stratford (USA)
Alc.: 6,0%
IBU: 55
Preis: € / 0,355l

Atelier Vrai - Backfront
Bier 1/5 aus der Juxtaposing Series. Das Wort bedeutet so viel wie "nebeneinanderstellen" und bezieht sich in diesem Fall nicht nur auf das "doppelte" Etikett: In der Serie werden 5 verschiedene Pale Ales/IPAs vorgestellt. Das super saftige Double NEIPA kommt mit dem Hopfen Simcoe, Rakau und Riwaka ins Glas und bringt Aromen tropischer und Zitrus-Früchte. Das verwendete Hafermalz verleiht eine angenehme Textur, weshalb das 7,8% starke Bier geschmeidig runtergeht wie Öl. Starköl sozusagen.
Bierstil: Double NEIPA
Herkunft: Heidelbach (DEU)
Alc.: 7,8%
IBU: N/A
Preis: 12,50€ / 0,44l

Brewdog - Mr. President
Mit einem Alkoholgehalt von 9,2% vol. ist dieses Bier kein Leichtgewicht – es ist ein Kraftpaket, das bereit ist, deine Geschmacksknospen zu erobern und deine Sinne zu begeistern. intensive Aromen von Aprikose, Mango und Kiefer, die deine Sinne beleben. Dieses Bier ist ein wahrer Cadillac der Fruchtaromen, begleitet von einem robusten Toffee-Malz, das dem Bier eine angenehme Süße verleiht. Definitiv ein sehr vielschichtiges Geschmackserlebnis!
Bierstil: Double IPA
Herkunft: Ellon (SCO)
Alc.: 9,2%
IBU: 150
Preis: € / 0,44l