HEFEBETONT / SOUR & WILD

Schreckenskammer - Kölsch
Das Steckenpferd der Schreckenskammer ist das Kölsch. Die Brauerei hat ein eigenes Hausrezept, das von Brauergeneration zu Brauergeneration weitergegeben wird. Ein sanftes Bier mit weicher Aromatik, Charakter und Geschmack. Tradition wird in der Schreckenskammer großgeschrieben, das merkt man auch, wenn man das Gasthaus betritt. Die urige Atmosphäre lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Bierstil: Kölsch
Herkunft: Köln (DEU)
Alc.: 5,0%
IBU: N/A
Preis: 3,90€ / 0,33l

Ayinger - Bräuweisse
Ein Bier von leuchtendem Goldton und einer feinen Schaumkrone. Eine sanfte obergärige Hefeblume und ein unverwechselbares Bananenaroma sind charakteristisch für dieses hefetrübe, helle Weizenbier. Im Antrunk ist es samtig, weich und mild mit einer erfrischenden Champagner ähnlichen Rezenz. Der volle Körper dieses Bieres wird begleitet von zarten würzig-fruchtigen Zitrusnoten im Abgang. Die Ayinger Bräuweisse ist ein klassisches Sommerbier, das laufend im jährlichen, internationalen Ranking unter die besten Biere der Welt gewählt wird.
Bierstil: Hefeweizen
Herkunft: Aying (DEU)
Alc.: 5,1%
IBU: 13
Preis: 5,50€ / 0,5l

Boon - Kriek
Dieses belgische Kirschbier wird traditionell durch Gärung mit wilder Hefe zum Lambicbier und reift sechs Monate durch die Zugabe von 25% frischen dunklen Kirschen (Kriek) nach. Die hohe belgische Braukunst wird durch dieses Naturprodukt und leichte Spezialbier besonders gut repräsentiert. Kriek Boon fließt in einem tiefroten Kirschton ins Glas und bildet eine kleine, rosa Schaumkrone. Aus dem zart getönten Fluff steigt ein umwerfendes Aroma erntefrischer, vollreifer Kirschen auf, das einem sofort Bilder vom Sommer auf dem Land mit üppigen Kirschbäumen, knallheißen Tagen und prasselnden Lagerfeuern am Abend ins Gedächtnis ruft.
Bierstil: Kriek
Herkunft: Halle (BEL)
Alc.: 4,0%
IBU: N/A
Preis: 6,60€ / 0,25l
.png/picture-200?_=196c971ca90)
Heidenpeters - Lemon Sour
Im Herzen Kreuzbergs gelegen findet man die Brauerei von Johannes Heidenpeters. In der "Markthalle Neun" gibt es nicht nur internationale Köstlichkeiten, sondern auch handgemachte Biere vom Allerfeinsten. Das saisonale Lemon Sour ist das ideale Bier für die heißen Tage - Leicht, spritzig, erfrischend. Bio-Zitronenschalen geben nebst der Kesselsäuerung und der dezenten Kalthopfung (Citra) den letzten Kick.
Bierstil: Fruit Sour
Herkunft: Berlin (DEU)
Alc.: 3,0%
IBU: N/A
Preis: 5,90€ / 0,33l

Siren - Pompelmocello
Das Siren Pompelmocello Juicy Grapefruit Sour IPA ist ein atemberaubendes Bier, das die perfekte Balance zwischen sauren und fruchtigen Aromen bietet. Der Alkoholgehalt liegt bei 6% vol. Siren verwendet Simcoe, Talus und Mosaic-Hopfen, um diesem Sour IP seine einzigartige Persönlichkeit zu verleihen. Bei warmen Temperaturen der wahrhaft heiße Scheiß!
Bierstil: Sour IPA
Herkunft: Wokingham (ENG)
Alc.: 6,0%
IBU: N/A
Preis: 11,50€ / 0,44l