CRAFTPROTZ KREATIVBIERBAR

"LIFE IS TOO SHORT FOR BAD BEER"


BIERE VOM FASS


Wir bieten stets 12 verschiedene Biere vom Fass an. Wir haben kein festes Bier am Hahn, daher werden wir sobald ein Bier leer ist immer wieder rotieren. Dadurch habt ihr bei jedem Besuch die Chance ein neues und vielleicht auch unbekanntes Bier zu probieren.

  

PROBIERBRETT / TASTING FLIGHT

PROBIERBRETT / TASTING FLIGHT

ProBIERe dich durch unsere Biervielfalt. Wähle vier unserer 12 Fassbiere aus, die du gerne auf deinem Brett verkosten möchtest. Unser Personal steht Dir selbstverständlich bei der Auswahl beratend zur Seite!

4x 0,1l (Bier) + 1x 0,1l (Wasser)

Preis: 9,90€*

* Bei Bieren mit einem Alkoholgehatl >10% sowie bei besoneren fassgereiften oder Vintage Bieren wird ein Zuschlag von 1,50€ berechnet

1. Wildbräu - Zwickl

1. Wildbräu - Zwickl

Nach mindestens 4-wöchiger Reifezeit "zwickelt" der Braumeister bei Wildbräu in Grafing das reifende Bier zur Qualitätskontrolle am so genannten Zwickelhahn. Es ist auch als Kellerbier bekannt und kommt gänzlich unfiltriert und naturtrüb ins Glase, eben genau so, wie es im Lagerkeller der Brauerei vergoren und verkostet wird. In diesem Falle braute Wildbräu ein goldgelbes Bier mit einer Malz- und Hopfenaromatik, welches am besten aus unserem vorgekühlten Craftprotz-Steinkrug genossen wird.

Bierstil: Helles Zwickelbier

Herkunft: Grafing (DEU)

Alc.: 5,0%

IBU: N/A

Preis: 3,50€/0,3 | 5,50€/0,5l

2. TRVRS - Porter Nigra

2. TRVRS - Porter Nigra

So robust wie die Porta Nigra - unser Trierer Wahrzeichen! Das Porter Nigra besticht durch seinen cremigen Malzkörper, intensive Noten nach Schokolade & Kakao strömen in die Nase. Röstige Aromen, die an Kaffee erinnern schwingen dezent im Hintergrund mit. Unser tiefschwarzees Bier ist dabei ein richtig feiner Easydrinker. Stiltypisch wurden ausschließlich britische Hopfensorten, u.a. Fuggles, First Gold und Challenger verwendet. Die Hopfenbittere unterstützt dabei den kräftigen Malzkörper im Hintergrund. Hieran erfreuen sich nicht nur die fleißigen Hafenarbeiter!

Bierstil: Robust Porter

Herkunft: Trier (DEU)

Alc.: 5,5%

IBU: 28

Preis: 4,50€/0,3l | 6,50€/0,5l

3. Hoppebräu - Weißbier

3. Hoppebräu - Weißbier

Neben seinen fünf „wuiden“ Bierspezialitäten, mit welchen Brauer Markus Hoppe seit Jahren so erfolgreich ist, wollte er schon immer auch ein bayerisches Weissbier nach seinen Vorstellungen brauen. Im Glas präsentiert sich das Weissbier von Hoppebräu in einem herrlich trüben und orangegoldenen Farbgewand samt kräftig weißer Schaumkrone. Es duftet fein malzig und zudem nach Banane und Nelke. Der erste Schluck ist schön malzig und süßlich mit fruchtigen Noten von reifer Banane und einem Touch Nelke. Erfrischend schönes Weissbier aus Bayern!

Bierstil: Hefeweizen

Herkunft: Waakirchen (DEU)

Alc.: 5,5%

IBU: 15

Preis: 3,70€/0,3l | 5,70€/0,5l

5. Glaabsbräu - Urbräu

5. Glaabsbräu - Urbräu

Im Jahr 1744 gegründet ist Glaabsbräu die älteste Brauerei in Südhessen und zählt zu den wenigen noch bestehenden familiengeführten Brauereien in Hessen. "Aufregend Anders" - so lautet das Motto Familienbrauerei aus Seligenstadt. Das Urbräu wurde anlässlich der 850 Jahrfeier des Ortes Klein-Krotzenburg eingebraut und mit regionalem Hopfen versehen. Der Krotzebojer Hopfen verleiht dem Urbräu seinen unverwechselbaren, milden Geschmack, begleitet von einem vollmundigen Malzkörper. Naturbelassen und unfiltriert - Gude!

Bierstil: Festbier

Herkunft: Seligenstadt (DEU)

Alc.: 5,2%

IBU: N/A

Preis: 3,90€/0,3l | 5,90€/0,5l

6. Yankee&Kraut - Prince Charming

6. Yankee&Kraut - Prince Charming

Ein verdammt charmantes Bier von unseren Ingolstädter Freund:innen von Yankee&Kraut. Der Geschmack ist wie ein fruchtiger Smoothie aus reifen tropischen Früchten – Ananas, Mango und Zitrone dominieren und sorgen für eine erfrischende, fruchtige Geschmacksexplosion. Dabei ist es super smooth und hat eine unglaublich hohe Drinkability. Die weiche Textur und der kaum erkennbare Trinkwiderstand machen das Trinken zu einer wahren Freude. Eine dezente, aber trotzdem merkbare Bittere rundet das Gesamtbild ab. ie eingesetzten Hopfen – Sabro Cryo, Citra Cryo und Mosaic Cryo – liefern die tropischen Aromen, die du liebst, und lassen das Bier richtig frisch und lebendig wirken.

Bierstil: NEIPA

Herkunft: Ingolstadt (DEU)

Alc.: 6,3%

IBU: N/A

Preis: 7,90€/0,3l | 12,50€/0,5l

7. Bräugier - Octoposse

7. Bräugier - Octoposse

Two's company. Three's a crowd...eight's a posse! Und diese Posse besteht aus 8 verschiedenen Malzen und 8 unterschiedlichen Hopfensorten und macht Berlin unsicher. Eine Ode an den wilden Westen - knackige Bittere, trockene Herbe und harzige Fruchtnoten verbinden sich in diesem Bier. Dabei mit einem außergewöhnlich angenehmen Trinkfluss trotz beachtlicher 8,8% Alkoholgehalt. Daher Achtung: dieser achtarmige Bandit hat es faustdick hinter den Ohren. Unglaublich intensiv!

Bierstil: Double West Coast IPA

Herkunft: Berlin (DEU)

Alc.: 8,8%

IBU: 89

Preis: 7,50€/0,3l | 11,90€/0,5l

8. Heller Bräu - Schlenkerla Erle

8. Heller Bräu - Schlenkerla Erle

Eine aechte Institution und von keiner Bierlandkarte wegzudenken, ist die Aecht Schlenkerla Rauchbierbrauerei Heller in Bamberg. Die "Erle" hat ihren Namen nicht nur aufgrund der tiefschwarzen, erlenholzfarbenen Optik. Für ihre Herstellung wird das Malz über Erlenholz gedarrt - statt über dem sonst üblichen Buchenholz. Das Ergebnis ist mehr als fantastisch: Angenehm zarte Rauchnoten gehen eine Liaison mit ausgeprägten und komplexen Röstnoten ein. Der im Grunde sehr schlanke Körper macht das Bier unwiderstehlich und man möchte nach dem dritten gerne mehr, denn der Fränkischen Weisheit nach fängt es dann erst so richtig an zu schmecken!

Bierstil: Rauchbier/Schwarzbier

Herkunft: Bamberg (DEU)

Alc.: 4,2%

IBU: N/A

Preis: 3,90€/0,3l | 5,90€/0,5l

9. Craftwerk - Holy Cowl (Vintage 2021)

9. Craftwerk - Holy Cowl (Vintage 2021)

Das kräftige und mit belgischer Hefe eingebraute Tripel aus der Versuchsbrauerei der Bitburger ist ein würzig-karamelliger Gaumenschmaus. Dezente Noten von Honig und getrockneten Früchten lassen das Herz belgischer Bierfans höher schlagen. Entgegen der belgischen Vertreter wurde hier kein Zucker verwendet - dieses Tripel wurde nach dem Deutschen Reinheitsgebot eingebraut. Die Vintage Edition (2021) haben wir in unseren Kellern abgelagert, sodass sich sämtliche Aromen nochmals multiplizieren konnten. Eine echte Rarität!

Bierstil: Belgian Style Tripel

Herkunft: Bitburg (DEU)

Alc.: 9,0%

IBU: 40

Preis: 5,70€/0,2l | 8,90€/0,3l

10. Main Squeeze - Sourcase #1

10. Main Squeeze - Sourcase #1

Für dieses erfrischende Tropical Sour haben sich Main Squeeze Brewing aus Griechenland mit Browar Rockmill aus Polen zuasmmengetan. Das Ergebnis dieser Kollaboration ist ein angenehm leicht-saures Fruchtbier, bei dem Guave, Mango und Passionsfrucht zum Einsatz kamen. Die tropischen Fruchtnoten beherrschen ganz klar dieses Fruit Sour, das definitiv den Frühling bzw. den Früh-Sommer aufbeschwört. Genießt die ersten warmen Sonnenstrahlen mit der perfekten trinkbaren Begleitung!

Bierstil: Fruited Sour

Herkunft: Athen (GRC)

Alc.: 5,4%

IBU: 7

Preis: 4,90€/0,2l | 6,90€/0,3l

11. Camba - Zappenduster

11. Camba - Zappenduster

Das "Zappenduster" Imperial Oatmeal Stout ist das Ergebnis einer spannenden Kollaboration zwischen Camba und der Wacken Brauerei, die für ihre Leidenschaft für Musik und herausragende Biere bekannt ist. Dieses Stout kombiniert die tiefe, intensive Malzigkeit eines klassischen Stouts mit der Sanftheit von Hafer, angereichert durch den robusten Einsatz von Chinook-Hopfen, der ihm eine unverwechselbare Note verleiht. Die Aromen sind intensiv und vielschichtig, mit einem dominanten Duft von dunkler Schokolade, frisch geröstetem Kaffee und einer subtilen Süße, die an Karamell und dunkle Trockenfrüchte erinnert.

Bierstil: Imperial Stout

Herkunft: Seeon-Seebruck (DEU)

Alc.: 8,5%

IBU: 42

Preis: 5,00€/0,2l | 7,00€/0,3l

12. Friedenfelser - Dunkler Bock

12. Friedenfelser - Dunkler Bock

Das Sonderbier der Schlossbrauerei Friedenfels ist der Dunkle Bock in der kalten Jahreszeit. Das Starkbier überzeugt durch seinen gehaltvollen, wuchtigen Geschmack und seine tiefdunkle Farbe. Im Antrunk erfrischend malzig, entwickeln sich angenehme Hopfen- und Röstmalzaromen, die den Mundraum erfüllen. Das macht Lust auf mehr!

Bierstil: Bockbier

Herkunft: Friedenfels (DEU)

Alc.: 6,7%

IBU: N/A

Preis: 4,00€/0,3l | 6,00€/0,5l



 


 
E-Mail
Infos
Instagram