CRAFTPROTZ KREATIVBIERBAR

"LIFE IS TOO SHORT FOR BAD BEER"


BIERE VOM FASS


Wir bieten stets 12 verschiedene Biere vom Fass an. Wir haben kein festes Bier am Hahn, daher werden wir sobald ein Bier leer ist immer wieder rotieren. Dadurch habt ihr bei jedem Besuch die Chance ein neues und vielleicht auch unbekanntes Bier zu probieren.


  

PROBIERBRETT / TASTING FLIGHT

PROBIERBRETT / TASTING FLIGHT

Du kannst dich nicht entscheiden? Dann probier dich doch ein wenig durch unsere Fassbierkarte. Du kannst dir vier verschiedene Biere aussuchen - natürlich können wir Dir auch BIere empfehlen.

4x 0,1l (Bier) + 1x 0,1l (H₂O)

Preis: 9,90€*

* zzgl. 1,50€ bei Bieren ≥ 10% oder fassgereiften Bieren

TTO PROBIERBRETT - SCHWARZE ROSE

TTO PROBIERBRETT - SCHWARZE ROSE

Wir haben wieder eine Brauerei zu Gast - daher gibt es wie gewohnt gleich 5 verschiedene Biere von unseren Gästen. Dieses mal dürfen wir Schwarze Rose aus Mainz bei uns begrüßen. Probiert Euch doch Durch die coole Auswahl, die Sie im Gepäck haben. Gerne kann Euch der Brauer auch selbst ein wenig über die Biere erzählen - fragt doch gerne nach.

5x 0,1l

Preis: 13,90€

1. Nittenauer - Festbier

1. Nittenauer - Festbier

Die Köstlichkeit für besondere Anlässe. Ausgewählte Malze sorgen für eine satte, orangene Farbe und eine cremige Schaumkrone. Die traditionelle Hopfung kreiert eine schöne Balance zum kernig-kräftigen Malzkörper. Mit diesem Trunk könnt Ihr die Feste feiern, wie sie fallen!

Bierstil: Märzen

Herkunft: Nittenau (DEU)

Alc.: 5,7%

IBU: 26

Preis: 3,80€/0,3l | 5,90€/0,5l

2. Bayreuther - Original 1857

2. Bayreuther - Original 1857

Das Aktien Original 1857 ist eine untergärige Bierspezialität mit Charakter – kernig, würzig und frisch zugleich. Seinen Ursprung hat es in den Gründertagen der Brauerei, wo es im Holzfass in den naturgekühlten Kellern der Bayreuther Bierbrauerei in Ruhe bis zur vollen Reife lagern konnte. Dank des Original-Rezeptes von 1857 und des traditionellen Brauverfahrens besitzt das Export heute noch diesen einzigartigen Geschmack der guten alten Zeit.

Stil: Export

Herkunft: Bayreuth (DEU)

Alc.: 5,3%

IBU: 18

Preis: 3,80€/0,3l | 5,60€/0,5l

3. Nothhaft - Ur Hell

3. Nothhaft - Ur Hell

Ein echt bayerisches Helles, gebraut mit viel Liebe & Herzblut. Nach alten Brauregeln wird das Bier schonend und werterhaltend hergestellt. Bei traditioneller kalter Gärführung gärt es in acht bis zehn Tagen durch. Danach kann das Bier bei niedrigen Temperaturen in aller Ruhe über Wochen ausreifen. Das Ergebnis ist ein hellgoldenes, harmonisch abgerundetes und vollmundiges Bier mit einer überaus beliebten milden Hopfenbittere.

Bierstil: Helles

Herkunft: Marktredwitz (DEU)

Alc.: 4,9%

IBU: N/A

Preis: 3,60€/0,3l | 5,50€/0,5l

4. Schwarze Rose - Urban Trails

4. Schwarze Rose - Urban Trails

Dieses West Coast IPA nimmt euch mit auf eine Reise durch die (Hopfen-) Gärten dieser Welt und wenn es nach den Brauern von Schwarze Rose geht, dann heißen eure Tourguides Mosaic und Centennial. Diese beiden US-Flavour-Hopfen sorgen für ein spannendes Aromaprofil von tropisch-fruchtig, über harzig, floral und zitrusfrische Noten. Das Ganze eingebetttet in eine knackige, aber elegante Hopfenbittere. Wie Urlaub in der Stadt.

Bierstil: West Coast IPA

Herkunft: Mainz (DEU)

Alc.: 6,7%

IBU: 50

Preis: 6,90€/0,3l | 10,90€/0,5l

5. Hoppebräu - Wuidsau

5. Hoppebräu - Wuidsau

Die Wuidsau ist ein herrlich erfrischends Pale Ale - gebraut mit den aromatischen Hopfensorten Hallertauer Hersbrucker, Callista, Citra und Mosaic. Die Pilsner- und Karamellmalze sorgen für ein weiches Mundgefühl und durch die Kalthopfung wird das Bier herrlich fruchtig und köstlich.

Bierstil: Pale Ale

Herkunft: Waakirchen (DEU)

Alc.: 5,9%

IBU: 20

Preis: 4,90€/0,3l | 7,80€/0,5l

6. Friedenfelser - Hefeweizen

6. Friedenfelser - Hefeweizen

Der absolute Klassiker aus Süddeutschland. Weißbierkenner schätzen die unverwechselbare Charakteristik dieser Köstlichkeit. Der frische, prickelnde Geschmack mit einer dezent fruchtigen Note macht unser Hefeweizen zu einem Spitzenreiter altbayerischer Braukunst mit höchstem braumeisterlichen Können.

Stil: Hefeweizen

Herkunft: Friedenfels (DEU)

Alc.: 5,2%

IBU: N/A

Preis: 3,80€ / 0,3l 5,60€ / 0,5l

7. Yankee&Kraut - Cherry Popper

7. Yankee&Kraut - Cherry Popper

Das Yankee & Kraut Cherry Popper Sour Ale ist wirklich ein besonderes Bier, das auch in der kalten Jahreszeit sehr erfrischend schmeckt. Die Kombination aus fruchtigen Kirschen und erfrischender Säure macht es zu einem wahren Genuss für entspannte Tage. Die sorgfältig ausgewählte Malzmischung aus Pilsner, Weizen und Hafer bildet eine ideale Basis für dieses erfrischende Sour Ale. Die 20% Kirschen verleihen dem Bier eine süße Fruchtnote, die es zu einem echten Sommerfavoriten macht. Der Herkules-Hopfen fügt dem Geschmack eine angenehme Balance hinzu, so dass jeder Schluck glatt und unvergesslich wird. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 5,6 % vol. kannst du es sorglos genießen und nicht nur die warmen Tage voll und ganz auskosten.

Bierstil: Fruit Sour

Herkunft: Ingolstadt (DEU)

Alc.: 5,6%

IBU: N/A

Preis: 4,90€/0,2l | 6,90€/0,3l

8. Schwarze Rose - Doom Cult

8. Schwarze Rose - Doom Cult

Der erste Release aus der neuen Heavy Metal - Konzeptreihe ist das Doom Cult Hazy Pale Ale, welches mit seinen nur 4,3% Volumenprozent recht angenehm daher kommt. Dennoch besitzt es einen kräftigen Körper, fast wie ein IPA, und sowohl die fruchtige, obergärige Hefe als auch die drei ausgewählten Flavour-Hopfen Motueka, HBC630 und Citra sorgen für ein äußerst tropisches Bouquet.

Bierstil: Hazy Pale Ale

Herkunft: Mainz (DEU)

Alc.: 4,3%

IBU: N/A

Preis: 5,90€/0,3l | 9,50€/0,5l

9. Schwarze Rose - Horned King

9. Schwarze Rose - Horned King

Der mächtige Widder-Schädel ziert das Etikett des dritten Releases aus der Heavy-Metal-Serie und lässt erahnen, welch machtvolles Gebräu es beinhaltet. Der 'Horned King' ist ein voluminöses Double IPA, mit den Flavourhopfen El Dorado, Simcoe und Cashmere gebraut. Hail to the Horned King!

Bierstil: Double IPA

Herkunft: Mainz (DEU)

Alc.: 8,3%

IBU: N/A

Preis: 8,50€/0,3l | 13,90€/0,5l

10. Schwarze Rose - Death Wings

10. Schwarze Rose - Death Wings

Bier Nummer II aus der Heavy-Metal-Serie ist ein Black IPA, welches mit einer ordentlichen Schippe Black Metal eingebraut wurde. Tiefschwarz und röstig, versteckt sich der hopfenbittere Kern bis zum Schluss. Dabei hinterlassen die Hopfensorten Simcoe und Talus angenehm beerige Noten. Manch möchte gar nicht mehr aufhören, sich weiter in die schwarze Seele dieses Bieres hineinzutrinken.

Bierstil: Black IPA

Herkunft: Mainz (DEU)

Alc.: 6,0%

IBU: 50

Preis: 6,90€/0,3l | 10,90€/0,5l

11. Meinel Bräu - Mephisto

11. Meinel Bräu - Mephisto

Zart-rauchiges Export aus der Traditionsbrauerei Meinel Bräu in Hof. Erstmalig braute man dieses Bier 1806 anlässlich des Besuches von Johann Wolfgang von Goethe in Hof. Im Glas präsentieren sich kupferfarbene, goldene Akzente, die von einer fest stehenden Schaumkrone gekrönt werden. Das Meinel Mephisto riecht herrlich dezent nach Rauch und erinnert an zart geräuchtertes Fleisch. Neben den rauchigen Noten erinnert das Meinel Mephisto im Geruch an Waldboden und dem Duft gebrannter Mandeln. Don't smoke – start drinking!

Bierstil: Rauchbier

Herkunft: Hof (DEU)

Alc.: 5,2%

IBU: N/A

Preis: 3,90€/0,3l | 5,90€/0,5l

12. Schwarze Rose - Fruit of Hell

12. Schwarze Rose - Fruit of Hell

Das vierte Bier aus der Heavy-Metal-Serie von Schwarze Rose hat es definitiv in sich. Als 'Fruits of Hell' könnte man in diesem Falle die Himbeeren verstehen, welche mit einer Prise Meersalz ihren Weg in den Braukessel gefunden haben. Aber vielleicht sind es ja auch die Brauer aus Mainz, welche sich als Früchte der Hölle auf den Weg zu uns gemacht haben, um uns dieses teuflische gute Bier zu kredenzen.

Bierstil: Imperial Pastry Stout

Herkunft: Mainz (DEU)

Alc.: 9,0%

IBU: N/A

Preis: 6,66€/0,2l | 9,50€/0,3l



 


 
E-Mail
Infos
Instagram